U16-Europawahl im Treffpunkt 13drei
Das Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei lädt alle Kinder und Jugendlichen in Emsdetten zur U16 Europawahl ein. Dazu öffnet sie ab dem 23. Mai für vier Tage ein Wahllokal in ihrer Einrichtung am Grevener Damm 133. Jeweils am Donnerstag und Freitag, den 23. und 24. Mai, sowie in der darauffolgenden Woche am Montag und Dienstag, den 27. und 28. Mai können Kinder und Jugendliche täglich zwischen 15.00 und 19.00 Uhr ihr Kreuz auf ihrem Europawahl-Wahlzettel setzen. Die U16-Wahl, das legt der Begriff schon nahe, richtet sich an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, also die, die für die Europawahl noch nicht wahlberechtigt sind. Bei der U16-Europawahl des Landesjungrings NRW können sie vor der Wahl der Erwachsenen am 9. Juni deutschlandweit ihre Stimme abgeben. Die U16-Wahl zeigt, dass junge Menschen sich eine eigene Meinung bilden. Auch wenn sie noch nicht offiziell wählen dürfen, werden durch diese Aktion politische Mandatsträger über die Interessen junger Menschen informiert und aufgefordert sich für sie einzusetzen. Denn die Landesjugendringe der Bundesländer veröffentlichen diese Ergebnisse und geben somit Kindern und Jugendlichen eine Stimme. Gleichzeitig wird für die Wahlbeteiligung der ab 16jährigen geworben. „Auch Du hast eine Stimme!“ steht auf den Plakaten der Kampagne. „So könnte auch das Motto der Offenen Kinder- und Jugendarbeit lauten“, erklärt Karin Bockweg, Teamleitung des Treffpunkt 13drei, „denn deren Selbstverständnis ist wesentlich von Partizipation geprägt, die unsere Arbeit in besonderer Weise kennzeichnet. Kinder und Jugendliche aufzufordern sich zu beteiligen und sie dabei nach Kräften zu unterstützen, ist unsere Aufgabe.“ Daher nimmt der Treffpunkt 13drei bereits zum wiederholten Male teil. Die Teilnahme an der U16-Wahl ist nur eine von mehreren Aktionen, mit dem das Team die demokratische Wertehaltung von Kindern und Jugendlichen thematisieren und stärken wollen. Dieses Vorhaben haben sich die Mitarbeiter anlässlich der aktuellen politischen Lage zum Jahresziel gesetzt. Parteilos, aber mit einer klaren demokratischen Haltung soll das Thema in diesem Jahr einen roten Faden bilden. Dazu passt, dass, das Team auch im Bündnis „Emsdetten gegen Rechtsextremismus“ aktiv ist. „Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen sich auch hier zu beteiligen!“, wünscht das Team des 13drei gemeinsam mit dem Bündnis. Für eine Kontaktaufnahme bietet die nächste Bündnisaktion am Samstag, 25. Mai unweit des Morgentaubrunnen neben dem Wochenmarkt eine gute Gelegenheit. Auch die Mitarbeiter des 13drei freuen sich über alle Kinder und Jugendlichen, die sich engagieren und geben gerne Auskunft. Für weitere Informationen und Fragen steht das Team des Treffpunkts 13drei unter Tel. 84648 oder info@13drei.de gerne zur Verfügung.