Allgemein

Smart weiter mit Kanal 13 – Neue Redakteure für 13drei gesucht

Das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ startet wieder durch! Nach dem Erfolg des Projektes „Kanal 13“ geht es nun weiter mit „Smart weiter mit Kanal 13“. Von jetzt bis April 2025 haben Kinder und Jugendliche erneut die Möglichkeit, an diesem spannenden digitalen Projekt teilzunehmen. Gefördert durch den Kinder- und Jugendförderplan NRW, startet das beliebte Angebot am Freitag, den 14. Juni. „Mit der Neuauflage des Projektes verfolgen wir gleich mehrere Absichten“, erklärt Karin Bockweg. „Es ist ein Infotainment-Angebot, über das wir nicht nur über den Jugendzentrumsalltag, Projekte, Angebote, Regeln und 13drei-Versammlungen berichten wollen. Kinder und Jugendliche können auch Beiträge über ihre Interessen, Hobbies und Entertainmentinhalte für den Infoscreen im Haus drehen. Gleichzeitig fördern wir dadurch die Mitbestimmung und Beteiligung im 13drei. Zudem erwerben die Teilnehmer nebenbei auch digitales Wissen und wenden dieses direkt an – ein zusätzlicher Win-Win-Effekt.“

Das Projekt findet jeden Montag und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. Zunächst überlegen die Teilnehmer, welche Inhalte interessant sind und drehen anschließend mit einer Green Screen App kleine Beiträge. Diese werden über den Infoscreen im Cafébereich ausgestrahlt und sind somit nur im 13drei zu sehen. Die Kinder und Jugendlichen entscheiden selbst, ob sie vor die Kamera treten oder lieber im redaktionellen Teil mitarbeiten möchten.

Neu in diesem Jahr ist der Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Es wird gezeigt, wo KI unterstützen kann, was lustig ist und wo es schwierig wird. Hier gibt es Erstaunliches und Witziges zu entdecken.  Ein weiteres Highlight ist der Workshop zum Thema „Fakes erkennen“, der am Montag, den 17. Juni um 16.00 Uhr stattfindet. Florian Fabel, ein 13drei-Mitarbeiter und Medienkompetenztrainer, gibt Tipps und zeigt, wie man Fakes auf die Schliche kommt. Gemeinsam wird eine lustige Fake-Nachricht erstellt, die verdeutlicht, dass man dem Internet nicht alles glauben sollte. Interessierte Kinder und Jugendliche können montags oder freitags einfach vorbeischauen und sich vor Ort anmelden oder sich auch hier online anmelden.

    Bitte markieren Sie das Redaktionsteam an dem Ihr Kind bzw. an dem Du teilnehmen möchtest.

    Teile gerne den Beitrag - Danke!
    &&666