Projekt: „kanal13“ – Ein Infotainment-Angebot zur Förderung von Medienkompetenzen und Partizipation
Projektname
„kanal13“ – Ein Infotainment-Angebot zur Förderung von Medienkompetenzen und Partizipation
Förderaktion
Pos. 5.3 KJFP Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW

Förderträger
LWL Landesjugendamt

Projektdauer
18.April 2023 – 30.April 2024
Die Projektidee
Kinder und Jugendliche gründen ein Redaktionsteam, das monatliche Nachrichten mit News und Unterhaltung für den „kanal13“, das hauseigene 13drei TV, produziert. Die Nachrichten werden täglich über den Infoscreen der Einrichtung ausgestrahlt. Die Beiträge informieren über alles was in der Einrichtung stattfindet und geben den Teilnehmer:innen außerdem die Möglichkeit, ihre Interessen, Talente und ihr Wissen zu für sie relevanten Themen mit eigenen Beiträgen zu präsentieren. Das pädagogische Team des Kinder- und Jugendzentrums Treffpunkt 13drei unterstützt die Teilnehmer:innen mit Know-how und der entsprechenden räumlichen und technischen Ausstattung. Der Einsatz von ehrenamtlich engagierten Übungsleiter:innen erweitert die Gelegenheiten für die Umsetzung medialer Angebote zusätzlich. Dabei lernen die Teilnehmer:innen, neben der spielerischen Umsetzung ihrer Inhalte durch die kreative Nutzung digitaler Tools, auch Grundregeln der Pressearbeit.
Gesellschaftliches Ziel
Stärkung der digitalen und medialen Teilhabe- und Handlungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendli-chen in einer zunehmend digital geprägten Gesellschaft unter Mitbestimmung in ihrer Lebenswelt.